Startseite

Schalke-Kommentar
Schluss mit der Selbsttäuschung

(3) Kommentare
Markus Weinzierl, Markus Weinzierl
Markus Weinzierl, Markus Weinzierl Foto: firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wie oft musste der Schalker Anhang diese Saison schon lesen, dass ein Offizieller des Vereins Klartext redet und dass jetzt Ruhe oberste Bürgerpflicht ist? Viermal? Oder fünfmal? Ein Kommentar.

An Erklärungsversuchen mangelte es nie. Der späte Sane-Verkauf. Die Eingewöhnungszeit von Spielern. Das Verletzungspech. Der Rasen. Demnächst wohl: der 2017er Pollenflug.

Jeder noch so kleine Hoffnungsschimmer führte wahlweise zu Selbstgerechtigkeit oder zu Aufbruchstimmung. Zuletzt das 4:1 gegen den Abstiegskandidaten VfL Wolfsburg.

Jedesmal endete der Marsch Richtung Europa League im Morast des Mittelmaßes: Mit jedem Schritt sank Schalke tiefer und tiefer. Zuerst beim 0:2 in Amsterdam. Dann das 1:2 in Darmstadt. Manager Heidel sprach nach der Pleite beim Tabellenletzten selbst von einem neuen Tiefpunkt und hatte wieder eine Erklärung parat: Alles ging schief in diesem Spiel. Pech halt?

Mit der Selbsttäuschung muss jetzt Schluss sein. Die besten Statistik-Werte nutzen nichts, wenn der abgewirtschaftete Gegner ein Tor mehr schießt. Lieber sollten Trainer und Manager ernst nehmen, was ihr Kapitän Benedikt Höwedes drei Tage zuvor gesagt hatte: Schon beim Aufwärmen habe die Körpersprache nichts Gutes ahnen lassen.

Diskutieren Sie mit Pit Gottschalk auf Twitter

Markus Weinzierl widersprach Höwedes und schrieb dessen Diagnose Bedeutungslosigkeit zu. Welche Erfolge hat er vorzuweisen, dass er die Beobachtung seines Weltmeisters so abkanzelt? Wenn ein Spielführer den Mut hat, die Dinge in aller Öffentlichkeit beim Namen zu nennen, dann ist es ihm offenbar ernst. Höwedes ist frei von jedem Verdacht einer Selbstprofilierung.

Es ist doch offensichtlich: Es hapert an der Arbeitseinstellung in der Mannschaft. Und dafür zuständig ist: Ja, der Trainer. Niemand anderes als Markus Weinzierl. Entweder sieht er nicht, was sein Spieler sieht — dann schürt er Zweifel an seiner Kompetenz. Oder er will es nicht sehen — dann irrlichtert Schalke weiterhin im Mittelmaß.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 21 6 6 9 37:40 -3 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 Eintracht Braunschweig 21 4 6 11 20:39 -19 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 162 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel